Lectures

🇬🇧 English
🇩🇪 Deutsch


Lectures of Prof. Dr. Colin Cramer are listed on these pages.

 


Conference organization, Activities as Chair and Panel Discussions


10/2023
Tagung »Die Praxis sozialwissenschaftlicher Methodenbildung – sozialwissenschaftliche Methoden in der Berufspraxis« an der Pädagogischen Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz (PH FHNW), Standort Solothurn: Abschließende Podiumsdiskussion. [Teilnehmer]

05/2023
Symposium in der Reihe »Innovative Lehrerbildung voranbringen!« der Tübingen School of Education: Forschungsnetzwerk Portfolioarbeit in der Bildung: Konzeption und Praxis – Rahmenbedingung und Nutzung. [responsible, organized by F. Schreiber und C. Gräbner]

04/2023
Symposium in der Reihe »Innovative Lehrerbildung voranbringen!« der Tübingen School of Education: Meta-Reflexivität im Lehrer:innenberuf. [organization and moderation]

02/2023
Bildung zwischen Unsicherheit und Evidenz. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF) in Duisburg-Essen: Informelles Lernen von Lehrpersonen in Deutschland – Analoge und digitale Perspektiven der Professionalisierung. [organisation of a symposium, together with S. Röhl]

06/2022
LEAD Research Meeting: Research on Teachers and Educational Leadership. A portrait of the research group. [presentation]

03/2022
»Podium Schulmanagement« der Akademie für Innovative Bildung und Management Heilbronn-Franken (aim): Wissenschaft und Praxis im Dialog: Wie kann die Bildungsforschung Schulleitungen darin unterstützen, Schulen lernwirksamer zu gestalten? Podiumsdiskussion. https://www.youtube.com/watch?v=mtHSM8QUVdU [participant]

09/2019
Kultusministerkonferenz: Fachgespräch »Fortbildung von Lehrkräften« am 27. September 2019 in Berlin. [discussant]

04/2019
»Flickenteppich Lehrerbildung? Professionalisierungsstrategien in Forschung und Praxis«. Tagung im Rahmen der Qualitätsoffensive Lehrerbildung an der Eberhard Karls Universität Tübingen. [member of program committee; participant]

02/2018
»New Topics Lehrer*innenbildung«. Vorträge – Workshops – Symposien an der Tübingen School of Education: Berufsethos. Werte im beruflichen Handeln von Lehrer*innen. Expert*innengespräch und öffentlicher Vortrag von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Fritz Oser. [organisation and moderation, together with M. Drahmann]

02/2018
»New Topics Lehrer*innenbildung«. Vorträge – Workshops – Symposien an der Tübingen School of Education: Portfolio. Chancen und Grenzen in der Lehrer*innenbildung. [organisation and host, together with L. Feder]

09/2017
Educational Research and Governance. 82. Tagung der Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung (AEPF) der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) in Tübingen [member of organization commitee]

09/2016
Erziehungswissenschaft und Lehrerbildung im Widerstreit. Tagung der Kommission »Professionsforschung und Lehrerbildung« der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) in Duisburg-Essen. [member of organization commitee and discussant]

03/2015
Heterogenität. Wert. Schätzen. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF) in Bochum: Symposium: Epistemologie (in) der Lehrerbildung? [chair]

03/2014
Qualität und Heterogenität. 5. Tagung der Abteilung und Forschungsstelle für Schulpädagogik der Universität Tübingen. [member of organization commitee and discussant]

11/2012
Studium Generale der Universität Tübingen, Reihe »Schule im Film«: Rhythm is it! [introduction; chair]

09/2012
Formation und Transformation der Lehrerbildung – Entwicklungstrends und Forschungsbefunde. Tagung der Kommission »Professionsforschung und Lehrerbildung« der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) in Dresden: Podiumsdiskussion. [discussant]

06/2011
Symposium: Lehrerausbildung in Baden-Württemberg. Historische Entwicklungslinien und aktuelle Herausforderungen. [organization and chair]

10/2008
Forschung für den Unterricht: Zwischen selbstbestimmtem Lernen und Classroom-Management. Tagung der Forschungsstelle für Schulpädagogik an der Universität Tübingen. [chair]



Workshops and Seminars


11/2021
Dritter Programmkongress der Qualitätsoffensive Lehrerbildung in Berlin: Kohärenz, Meta-Reflexivität und Portfolioarbeit. Together with F. Schreiber. [workshop; online]

03/2014
Jahrestreffen der Dozierenden des Moduls »Personale Kompetenz« an der Universität Tübingen: Die Lehrerpersönlichkeit im aktuellen Diskurs um Pädagogische Professionalität: Begriffsverständnis sowie Grenzen und Möglichkeiten der Entwicklung von Persönlichkeit. [presentation and discussion]

07/2012
Seminar für Fullbright-Stipendiaten (Lehrkräfte aus den USA) an der Universität Tübingen: Trends and Challenges of Teacher Training in Europe. [presentation and discussion]

03/2009
Winterakademie der Pädagogischen Hochschulen in Bad Herrenalb: Die Aufbereitung quantitativer Daten – eine Einführung in die Arbeit mit der Software SPSS. [trainer]

01/2009
Studientag »Hier spielt die Musik«, Jugendwerk der Evang.-meth. Kirche in Mainz: Singen mit Kindern und Jugendlichen. [trainer]

11/2006
Zweitägige Lehrerfortbildung an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg. Musikwerkstatt: PC und Musik. [trainer]

02/2004
Lehrerfortbildung »Impulse« am Staatlichen Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Realschulen) in Schwäbisch Gmünd: Szenische Interpretation im Fach Musik. [trainer]


About

Dr. Colin Cramer holds an endowed full professorship of educational science at the University of Konstanz (Germany) and the Thurgau University of Teacher Education (Switzerland).

Aims 

The aim of research in the Educational Science working group is to make basic theoretical, systematic and empirical contributions to questions of education. Research on teachers and teacher education as a focal point has the aim to understand who teachers and school leaders are, under which circumstances they work and how they can be prepared for their tasks appropriately in initial teacher education as well as in continuing professional development. In teaching, the working group is responsible for the basic foundations in the field of education, educational psychology and sociology of education in the teacher education programs.

Get in Touch

University of Konstanz

Address:
Prof. Dr. Colin Cramer
University of Konstanz
Universitätsstraße 10 | Fach 45
D-78464 Konstanz
Germany

Phone:
+49 (0) 7531 88-4144

Email:
colin.cramer@uni-konstanz.de

Office Hours:
Registration via email required

 

Thurgau University of Teacher Education

Address:
Prof. Dr. Colin Cramer
Thurgau University of Teacher Education
Unterer Schulweg 3 | Postfach
CH-8280 Kreuzlingen
Switzerland

Phone:
N.N.

Email:
colin.cramer@ph-thurgau.ch

Office Hours:
Registration via email required